Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen der Lanic UG (haftungsbeschränkt)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen der Lanic UG (haftungsbeschränkt)

  1. Geltungsbereich
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen zwischen der Lanic UG (haftungsbeschränkt), Feldstraße 39, 66787 Wadgassen (im Folgenden „Dienstleister“), und dem Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
  2. Vertragsschluss
    2.1. Der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen kommt durch die schriftliche Annahme des vom Dienstleister unterbreiteten Angebots durch den Kunden zustande.
    2.2. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
  3. Leistungsumfang
    3.1. Der Dienstleister erbringt die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen.
    3.2. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils zugrunde liegenden Angebot.
  4. Vergütung
    4.1. Die Vergütung richtet sich nach dem im Vertrag bzw. Angebot festgelegten Preis.
    4.2. Sämtliche Preisangaben verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
    4.3. Zahlungen sind binnen 10 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu leisten.
  5. Pflichten des Kunden
    5.1. Der Kunde verpflichtet sich, dem Dienstleister alle zur ordnungsgemäßen Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
    5.2. Der Kunde hat die erbrachte Leistung unverzüglich nach deren Erbringung auf etwaige Mängel zu prüfen und diese dem Dienstleister umgehend mitzuteilen.
  6. Mitwirkungspflichten
    Der Kunde hat sicherzustellen, dass der Dienstleister ungehinderten Zugang zu den vereinbarten Einsatzorten hat. Zudem stellt der Kunde – soweit erforderlich – Strom- und Wasseranschlüsse zur Verfügung.
  7. Abnahme der Leistung
    Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachte Dienstleistung nach Durchführung gemeinsam mit dem Dienstleister abzunehmen. Erfolgt keine Abnahme innerhalb von drei Werktagen nach Leistungserbringung und ist keine schriftliche Mängelanzeige erfolgt, gilt die Leistung als abgenommen.
  8. Höhere Gewalt
    Der Dienstleister haftet nicht für Verzögerungen oder die Nichterfüllung vertraglicher Pflichten aufgrund höherer Gewalt (z. B. extreme Wetterverhältnisse, Streiks, behördliche Anordnungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse).
  9. Eigentumsvorbehalt
    Gelieferte Materialien (z. B. Pflanzen, Streugut, Baustoffe) bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Dienstleisters.
  10. Haftung
    10.1. Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
    10.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); in diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
    10.3. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn sind ausgeschlossen.
  11. Vertraulichkeit
    Der Dienstleister verpflichtet sich, sämtliche im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
  12. Datenschutz
    Personenbezogene Daten des Kunden werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Weitere Informationen zum Datenschutz sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
  13. Kündigung
    13.1. Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
    13.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
  14. Mahngebühren
    Für die zweite Mahnung wird eine Mahngebühr in Höhe von 5,00 Euro erhoben.
  15. Schlussbestimmungen
    15.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
    15.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Dienstleisters in Wadgassen.
  16. Salvatorische Klausel
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige rechtlich zulässige Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Falle einer Regelungslücke.



Telefon

+49 176 418 147 02